Montag 31 März 2025 : Bauernhof

Tresoren

Adam benennt die Tiere

Teilen Sie diese Seite in sozialen Netzwerken:

Diese Abbildung stammt aus einem besonders kostbaren Werk aus der Sammlung des MIR: Die bemerkenswertesten Geschichten des Alten und Neuen Testaments, veröffentlicht in Amsterdam von Jean Covens und Corneille Mortier im Jahr 1732.

Die Radierung mit dem Titel „Adam benennt die Tiere“ beschreibt eine Episode aus der Genesis (2,19-20), in der geschrieben steht, dass Gott am sechsten Tag der Schöpfung die Tiere zu Adam brachte, damit dieser ihnen einen Namen gebe.

Der Autor der Werke ist der Amsterdamer Dichter, Maler, Kupferstecher und Illustrator Jan Luyken (1649-1712). Sowohl das grafische als auch das literarische Werk dieses berühmten Künstlers stießen auf ein großes Echo. Insbesondere seine Bildbände wurden immer wieder nachgedruckt, ein Zeugnis ihrer großen Beliebtheit.


Adam benennt die Tiere

Illustration aus „The Most Remarkable Stories of the Old and New Testaments“, veröffentlicht 1732 in Amsterdam von Jean Covens und Corneille Mortier.


Jan Luyken, 1732

Illustration aus „Die bemerkenswertesten Geschichten des Alten und Neuen Testaments“

© Internationales Museum der Reformation (MIR), Genf

Zurück zur Sammlung

Bereiten Sie Ihren Besuch vor Ticketverkauf Zukünftiges Ereignis

Voir l'Invisible : À la Recherche des Œuvres Textiles

Atelier en famille Pour les enfants de 6 à 11 ans, accompagnés par un adulte L’Art brut offre...

Registrierung
Alle Ereignisse